Wertstoffhof Althüttendorf
Anschrift | Wertstoffhof Althüttendorf Angermünder Straße 11e 16247 Althüttendorf |
|
Einfahrt | Gegenüber dem Blumenladen |
Auf dem Wertstoffhof Althüttendorf können Abfälle aus Haushaltungen im Landkreis Barnim in Kleinmengen bis zu 2 m³ vom Abfallerzeuger angeliefert werden. Eine Selbstanlieferung von Hausmüll ist nicht zulässig. Für die Anlieferung werden von der BDG Entgelte entsprechend der Benutzungsordnung des Wertstoffhofes erhoben.
ENTGELTPFLICHTIGE ANNAHME
- Restabfälle (z. B. Renovierungsabfälle, Sperrmüll,
Baumischabfälle ohne Holz und ohne Bauschutt) - biologisch abbaubare Abfälle (Grasmahd, Grünschnitt)
- unbelastetes Altholz oder holzhaltige Abfälle (Sträucher,
Stämme < 10 cm Durchmesser) - Bauschutt
- Reifen
Die Abgabe von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffe, Dachpappe, Dämmmaterial, asbesthaltige Abfälle oder belastetes Holz ist auf den Recyclinghöfen in Eberswalde und Bernau bei Berlin möglich.
ENTGELTFREIE ANNAHME
- Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte (abzufordern bei der BDG mbH)
- Elektroschrott (z. B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte, PC-Technik, Leuchtstoffröhren)
- Druckerpatronen und Tonerkartuschen
- Metalle und haushaltstypischer Schrott
- Altpapier, Flaschen, Gläser
- Fahrzeugbatterien
- Altkleider
- Alt-CDs
Download zum Wertstoffhof Althüttendorf
Download Flyer (PDF 1,4 Megaybyte)
Die Leistungen des Wertstoffhofes können ausschließlich von Bürger*innen und Gewerbetreibenden des Landkreises genutzt werden. Die Preise für die entgeltpflichtigen Abfälle können Sie der gültigen Abfallgebührensatzung (Gemäß gültiger Abfallgebührensatzung) entnehmen.